Das Schiff

Jera ist eine Najad 391 aus dem Jahre 1996, gebaut von der schwedischen Traditionswerft Najadvarvet AB auf der Insel Orust.

Das geschützte Mittelcockpit mit fester Windschutzscheibe vermittelt ein sicheres Gefühl auch bei rauen Bedingungen.

Die solide Bauweise des Rumpfes, das Skeg mit stabiler Ruderlagerung und der Wellenantrieb sorgen für eine hohe Seetüchtigkeit. Der gemäßigte Langkiel für Kursstabilität, aber auch für spannende Hafenmanöver. 😉

Die Segelleistungen sind trotz des relativ hohen Gewichtes gut. Die Segeleigenschaften angenehm und stressfrei. Alle Manöver sind als Zweiercrew gut machbar.

Das Schiff ist bisher in der Ostsee gesegelt, wurde jedoch dafür gebaut alle Weltmeere zu befahren.

Technisch Daten
Länge: 11,97 m
Breite: 3,63 m
Tiefgang: 1,90 m
Verdrängung: ca. 12.000 kg
theor. Rumpfgeschw.: 7 kn
Kabinen: 2
Wassertank: ca. 300 ltr
Schwarzwassertank: 100 ltr
Treibstofftank: 230 ltr
Masthöhe: 18 m (über Wasser)
Großsegel: 36 m²
Genua: 52 m²
Fock: 25 m²
Gennaker: 114 m²
Motor: Volvo Penta TMD 22 mit 76 PS